23 Einträge.


Rosenthal, A.M.:
Laßt uns vom deutschen Gestern hören - Über die Vereinigung und die verborgenen Wörter
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 8) +
Gysi, Gregor:
"Unzulässige Atmosphäre" - Eigenständigkeit der DDR? Demokratischer Sozialismus? Gibt's da noch was zu retten? Gespräch mit dem PDS-Chef
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 10-16) +
Schilling, Michael:
Wer Winkeladvokat ist, bestimme ich - Über ein Dokument, das späteren Zeitgeschichtlern helfen wird, den Wiedereintritt der Deutschen in die Geschichte des Herrenmenschen zu datieren
(Spiegel-Titelgeschichte: Der Drahtzieher/SED-Chef Gysi)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 14) +
Fülberth, Georg:
Populist von der traurigen Gestalt - Hans Modrows Deutschland-Plan ist der schlechteste, weil gefährlichste überhaupt
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 17) +
Kurz, Robert:
Sozialismus als Auslaufmodell - Antwort auf Kurt Hübners Analyse der DDR-Ökonomie mit einer Kritik jener "fundamentalen Lebenslüge" linker Theoretiker, "daß ein 'geplanter Markt' eine sozialistische Reproduktion konstituieren könne"
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 18-23) +
Wiedemann, Charlotte:
Am Schluß: Anschluß - Über das Angebot konkurrierender Wiedervereinigungs-Pläne
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 24-25) +
Hollaus, Heinz:
Vom Armen-Friedhof zum Armee-Friedhof - Wie die Medien aus einem Seziertisch im rumänischen Temesvar eine Folterbank und aus natürlich Verstorbenen Folteropfer der Securitate machten.
(Dokumentation der RTL-Explosiv-Sendung vom 23.01.1990)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 26-27) +
Willemsen, Roger:
"Da tritt der ganze Mensch heraus" - Über Richard von Weizsäcker, einen Schwätzer der Tat
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 28-33) +
Tolmein, Oliver:
Radikale Antifa, militanter Staat - Antifa-Gruppen in der BRD sehen sich zunehmend staatlichen Repressionen ausgesetzt
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 34-37) +
Winkel, Detlef zum:
Der Inter-Nationalist - Oskar Lafontaine, der Linke, der von rechts kommt
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 38) +
Voss, Ekhard:
Multikultur und Rassismus - 20 Jahre Multikulturalismus in Großbritannien haben den Rassismus nicht bekämpft, sondern ihm den Rücken freigehalten
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 39-40) +
Amendt, Günter:
(K)eine Wende - Die ebenso einfache wie komplizierte Beziehung eines bundesdeutschen Kommunisten zur DDR, gestern, heute, morgen
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 42) +
Hartmann, Detlef:
"Das gewaltige Werk des Nationalsozialismus" - Ein Marxist als NS-Stratege? Untersuchung, was der renommierte Philosoph und Faschismustheoretiker Alfred Sohn-Rethel zur Zeit des Nationalsozialismus "in der Höhle der Kapitalisten" trieb
(Mitteleuropäischer Wirtschaftstag)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 44-48) +
Sierck, Udo:
"Harmonischer, glücklicher und fähiger" - buch des monats
(Ludger Weß: Die Träume der Genetik. Gentechnische Utopien von sozialem Fortschritt)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 50-51) +
Meichsner, Irene:
"Dem fängt das Herz zu bubbern an" - "Einer der bedeutendsten Nationalsozialisten überhaupt" ist gestorben, ohne daß die Justiz ihn für seine Taten zur Verantwortung gezogen hätte. Ein Lehrstück
(Werner Best)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 52-54) +
Selbstbestimmung und Schwangerschaft - Sinn ohn' Form
(Frauen gegen den 218: Frauen fordern Selbstbestimmung; Claudia Burgsmüller: Frauen und Fortpflanzungstechnologie; Die Vertreibung der Frauen aus der Schwangerschaft)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 55) +
Tödliche Ethik - Wider den tödlichen philosophischen Liberalismus
(Dokumentation)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 56-57) +
Schernikau, Ronald M.:
"Das Konkrete ist natürlich böh" - Erst DDR-Bürger, dann BRD-Bürger, dann Westberliner und jetzt wieder DDR-Bürger - Gespräch mit dem Schriftsteller über das "beliebte Länderwechseln"
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 58-61) +
Strobl, Ingrid:
Gefangene Poesie - Vorstellung eines Bandes mit Gedichten von Frauen, die in Chile aus politischen Gründen inhaftiert sind
(Poesia prisionera. Texte gefangener Frauen aus Chile)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 62-63) +
Wuttke, Gisela:
Kidney Wanted - Über den internationalen Handel mit menschlichen Organen
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 64-68) +
Henscheid, Eckhard:
musikplaudertasche
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 70-71) +
Seeßlen, Georg:
Schlachtfeld in Schönschrift - Bertrand Taverniers Film "Das Leben und nichts anderes" erzählt vom Verschwinden des Krieges aus dem Bewußtsein
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 72-74) +
Diederichsen, Diedrich:
Knast oder Karriere - platte des monats
(Paranoia in der Straßenbahn - Punk in Hamburg 1977-83)
konkret: 03/1990 (Zeitschrift: 76-77) +
23 Einträge.